Leitungswasser enthält oft viele Schadstoffe, vor allem Schwermetalle. Um zu verstehen, warum das so ist, genügt es den Weg des Wassers zu verfolgen. Bevor das Trinkwasser aus unserem Wasserhahn
kommt, fließt es in der Regel durch diverse Leitungssysteme und Hausarmaturen. Viele dieser Leitungen sind aus Kupfer und Blei hergestellt. Insbesondere Altbauten aus den Nachkriegszeiten. Auch
Rohrmaterialien aus Edelstahl oder verzinkte Stahlrohre geben immer verschiedene Stoffe an das Wasser ab. Zudem gelangen Schwermetalle wie z.B. Arsen oder Uran aus belasteten Böden in unser
Trinkwasser. Typische und häufig vorkommende Schwermetalle im (Trink-) Wasser sind Aluminium, Arsen, Blei, Kupfer, Uran, Bor, Cadmium, Chrom, Mangan, Quecksilber, Nickel, Selen und Vanadium.
Gelangen sie in den Körper, werden sie häufig nicht mehr ausgeschieden, sondern lagern sich vorwiegend im Bindegewebe und in den Organen ab. ECAIA Filter Nr. 1 reduziert die schädlichen
Schwermetalle bis zu 99%. Gleich beim Eintreten des Wassers setzt der Reinigungsprozess ein. Hierfür sorgt ein von SANUSLIFE INTERNATIONAL zusammengesetztes Gemisch, bestehend
aus verschiedenen Aktivkohlearten. Je nach Art und Herstellung dieser Kohlen, sind diese in der Lage, unterschiedliche Schadstoffe anzuziehen. Durch eine spezielle, von SANUSLIFE
INTERNATIONAL entwickelte Mischung ist es gelungen, eine außergewöhnlich hohe Filterleistung zu erzielen. Wichtige Mineralstoffe bleiben nach wie vor im Wasser enthalten.
Ein wichtiger Umstand, denn sonst würde die anschließende Ionisierung nicht mehr funktionieren. Das Wissen über dieses spezielle Filterverfahren hat SANUSLIFE INTERNATIONAL im
Laufe der Jahre von verschiedenen Filterexperten erworben und im Rahmen der Entwicklung seiner Filtertechnologien umgesetzt.
Jetzt Sanuslife Produkte kaufen: Sanuslife Startseite