INTERESSANTE BEITRÄGE
14. Oktober 2019
20 Hektaren Aargauer Hanf geerntet
Die Landi Freiamt prüft mit einem Pilotprojekt, ob der Anbau von Hanf für die menschliche Ernährung in der Region Sinn macht. Die beteiligten Landwirte sind bislang zufrieden.
21. September 2018
Kein Stoff für Kiffer: Roger Bottlang träumt vom Hanf-Freiamt
Roger Bottlang baut in Villmergen auf einer Hektare CBD-Hanf an. Der Enthusiast tüftelt stets an neuen Hanf-Produkten herum oder versucht, bestehende zu verbessern. Auf einem Lehrpfad zeigt er die Vielseitigkeit der verpönten Pflanze.
30. September 2016
Die eierlegende Wollmilchsau der Pflanzen
Von der Wurzel über die Stängel, Blätter und Blüten bis zu den Samen können alle Teile der Hanfpflanze verarbeitet werden.
18. September 2016
Mehr als eine Droge – im Freiamt gab es allerlei Dinge aus Hanf
Nicht nur Stroh und Flachs, sondern auch Hanf war früher im ganzen Freiamt ein wichtiger Rohstoff. Die Pflanze kann nämlich vielseitig verwendet werden.
1. Dezember 2015
Legaler Hanf, der für den «Swiss Cannabis Ice Tea» produziert wird
Herbstzeit ist Erntezeit – neben Getreide, Gemüse und Mais wurde im Oktober auch Nutzhanf geerntet. Er darf einen THC-Grenzwert nicht überschreiten. Wer ihn vom Feld klaut und raucht, dem wird bestenfalls übel.